Praxis

Als Psychologische PsychotherapeutInnen mit Approbation (berufsrechtlich anerkannt) und Kassenzulassung führen wir Psychotherapie bei gesetzlich Versicherten zu Lasten der Krankenkassen durch. Hier genügt die Versichertenkarte. Die Kosten für eine Psychotherapie werden auch von den privaten Kassen übernommen.

Unsere Qualitätssicherung erfolgt unter anderem über regelmäßige Intervisionen durch zertifizierte Qualitätszirkel.

 

Dr. Dipl. Psych. Julia Petmecky

Ausbildung und Fortbildung

  • 1993 Studium der Psychologie an der Universität Bielefeld, Diplom
  • Diplomarbeit: „Kollektives Selbstwertgefühl und Diskriminierung“
  • 1998 Promotion
    Promotionsarbeit: „Diskriminierung von Ausländer – eine Frage des Blickwinkels“
  • 1994 bis 1999 Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin
  • 1999 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin – Eintrag in das Arztregister der KVNO undErhalt der Kassenzulassung
  • 2004 Zertifizierung zur Triple-P-Elterntrainerin (Positiv Parenting Programm)
  • Seit 2010 Ausbildung Traumatherapie EMDR (Zertifizierung durch die KVNO) beim Institut von Arne Hoffmann
  • Laufende Fortbildungen

 Berufliche Tätigkeit

  • 1999 Arbeit in der Psychiatrie der Uniklinik Köln
  • Seit 1999 niedergelassen in eigener Praxis
  • 2002 und 2003 Lehrtätigkeit beim Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie
  • 2007 – 2010 Dozententätigkeit sowie Arbeit als Supervisorin bei der Akademie für angewandte Psychologie und Psychotherapie Köln
  • 2005 – 2022 Honorartätigkeit bei der AOK Köln als Beraterin, Coach und Schulungsleiterin
  • Mitglied in der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen und in dem Berufsverband Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV)

 

Dipl. Psych. Skarlet Faust

Ausbildung und Fortbildung

  • Studium der Psychologie an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken (Vordiplom)
  • Studium der Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität in Bonn (Diplomarbeit: “Einfluss sozialer Unterstützung hinsichtlich des Genesungsverlaufs von Schlaganfallpatienten”)
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie (AVT)
  • Fortbildungen in EMDR und Schematherapie

Berufliche Tätigkeit

  • Therapeutische Tätigkeit auf einer allgemeinpsychiatrischen Station des Alexianer-Krankenhauses in Köln
  • Therapeutische Tätigkeit in der Lehrpraxis der Akademie für Verhaltenstherapie
  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Mitgliedschaft in der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen
  • Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein